top of page

 

 

 

Existenzsicherungsberatung

​

Typischerweise kommt eine Existenzsicherungsberatung nach etwa 1-3 Jahren nach Gründung zum tragen. In dieser Zeit sind junge Unternehmen besonders anfällig für ein Scheitern. Typische Probleme in bzw. nach der Startphase sind beispielsweise:

​

  • Wachstumsprobleme (zu geringer Umsatz und Gewinn)

  • Finanzierungsproblem (zu lange Zahlungsfristen, zu viele Auftragsvorfinanzierungen)

  • Überlastung/Überforderung des Unternehmers

​

Häufig resultieren die Probleme daraus, dass die Checklisten zur Existenzgründung nicht vollständig "abgearbeitet" wurden, so dass anlässlich der Existenzsicherungsberatung diese Checklisten erneut verwendet werden und die verbliebenen Lücken gezielt geschlossen werden können.

​

Damit es nicht so weit kommt, möchten wir Sie ermutigen einen kritischen Blick auf Ihr Unternehmen und die Strukturen zu werfen. Oft reichen kleinere Anpassungen, um Sie wieder auf Kurs zu bringen und Ressourcen zu heben, damit Sie wieder Fahrt aufnehmen.

​

Weitere Angebote für Existenzgründer:

​

​
 

Weitere Informationen:

​​

​

​

Jarat UG (haftungsbeschränkt)
consulting - coaching - training - supervision

 © Copyright 2023


Standort:    Halle/Saale 
Ludwig-Wucherer-Straße 60
06108 Halle (Saale)

+49  345 / 13 53 39 28
+49  176 / 62 26 84 97

info@jarat.de

Standort:    Leipzig

Rosa-Luxemburg-Straße 18
04103 Leipzig
​
+49  341 / 22 76 43 38
+49 176 / 80 76 77 16

info-leipzig@jarat.de

Standort:    Jena

Thomas-Mann-Straße 15A      
07743 Jena


+49 3641 / 29 70 523
+49 176 / 22 36 31 63
info-jena@jarat.de

Zertifiziert durch GUTcert
RbP_Logo.jpg.png
unnamed.jpg.png
csm_LAMSA-Logo-NEU_e2bc329a21.png
image.png
dvct_Logo_Bildmarke_rgb_144_1611.jpg.png
dcmv logo neu.jpg.png
Sozialverband_VdK_Deutschland_Logo.svg.p
BATBLOGO.jpg.png
bottom of page