
Gemeinsam Brücken bauen und Chancen schaffen - mit FEJ!
FEJ! steht für Frauen Empowerment Jetzt! und setzt sich für die Belange von Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund ein. Unser Ziel ist es, durch gezielte Beratungs- und Unterstützungsangebote Frauen zu ermutigen und ihnen notwendige Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Lebensumstände nachhaltig zu verbessern. Dadurch können sie leichter im Arbeits- und Ausbildungsmarkt Fuß fassen.
Durch vielfältigen Austausch untereinander fördern wir ein starkes Netzwerk, das Solidarität und gegenseitige Unterstützung bietet. Dabei legen wir sehr großen Wert auf individuelle Begleitung. Gemeinsam werden wir Barrieren abbauen und Chancengleichheit schaffen!
Inhalte
-
Niedrigschwellige Angebote für Frauen mit Migrationshintergrund zur beruflichen Integration und Förderung
-
Detailliertes Erstgespräch, um Unterstützungsbedarf passgenau für die Teilnehmerin zu ermitteln
-
Persönlich/fachliche Einschätzung der Teilnehmerinnen und ihrer Zielsetzungen
-
Einzelcoachings individuell auf die Teilnehmerinnen zugeschnitten
-
Gruppencoachings für gemeinsame Inhalte
-
Umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Keynote-Speaker*innen zu migrantischen und arbeitsmarktrelevanten Themen
-
Einübung von Selbstpräsentationstechniken
-
Entwicklung einer Personal Brand (Aufbau einer „persönlichen Marke“) für jede Teilnehmerin zur schnellen Integration in den Arbeitsmarkt
-
Klärung von Fragen zum Sozialgesetzbuch (SGB), Krankenversicherung (KV), Pflegeversicherung (PV), Rentenversicherung (RV), Arbeitslosenversicherung (AV), Schule & Kinderbetreuung, Mobilität, Wohnung, Leistungsansprüchen usw.
-
Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
-
Abbau von Hemmnissen gegenüber Bürokratie, Berufen, Berufswegen
-
Resilienzaufbau und Resilienzförderung
-
Beratung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-
Mentoring, Supervision und Wissensvermittlung
Leistungen
-
Persönliche Aktivierung und Stabilisierung
-
Beratung zu beruflichen Möglichkeiten und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-
Kompetenzfeststellung
-
Coaching, Trainings, Workshops und Netzwerktreffen über insgesamt 20 Monate (in Präsenz und online)
-
Aufnahme der Teilnehmerinnen in unser Alumni- und Unterstützerinnen-Netzwerk
-
Zugang zu unserer Wissensdatenbank und unseren virtuellen Meetingräumen
-
Computerplätze für Recherche und Projektarbeiten vor Ort
-
Mehrsprachige Coaches und Expertinnen in einem erfahrenen und internationalen Team
-
Kostenfreie Teilnahme
-
Angebote in Präsenz, online und hybrid
-
Frauenfreundliche und diskriminierungsfreie Atmosphäre für freien Austausch, Diskussionen und Vernetzungen
-
Getränke und Snacks vor Ort
-
Und vieles mehr!
Voraussetzungen
-
Status: nichtdeutsche Staatsbürgerinnen mit anerkanntem Aufenthaltstitel in Deutschland oder EU-Bürgerinnen
-
Mindestgültigkeit des Aufenthaltstitels: 6 Monate
-
Alter: 18 bis 65 Jahre
-
Schul- und Berufsabschluss oder deren Anerkennung ist nicht relevant
-
Hauptwohnsitz in Sachsen, idealerweise Leipzig und Umgebung
-
Sprachniveau Deutsch A2 oder besser
Zeitraum
Januar 2025 bis August 2026
Unsere Mitarbeiter*innen sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Ukrainisch.
Bei Bedarf auch Arabisch verfügbar!
Veranstaltungsort
Jarat UG (hb)
Rosa-Luxemburg-Straße 18
04103 Leipzig
Anreise
Haltestelle Hofmeisterstraße
Tram: 1, 3, 8,
Bus: 73










































































