top of page

 

 

Rechtliche Rahmenbedingungen für die Gründung

​

Ziel ist es, einen Überblick über die Rahmenbedingungen zu erhalten, ob sich eine hauptberufliche oder vorerst eine nebenberufliche Selbständigkeit lohnt. Weitere Fragen, die geklärt werden müssen, sind beispielsweise:

 

Mit welchen Steuern und Versicherungen müssen Sie rechnen?

​

Sind Sie Gewerbetreibender oder Freiberufler?

​

Welche sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen ergeben sich für Sie als Selbständiger? 

​

Wollen Sie allein oder mit Partner(n) in die Selbständigkeit starten?

​

Welche Rechtsformen gibt es und welche eignet sich für Ihr Vorhaben?

​

Wo liegen Vor- und Nachteile und was ist kurz-, mittel- bzw. langfristig zu beachten? 

​

Welche Besonderheiten sind in Ihrer Situation zusätzlich zu berücksichtigen, beispielsweise spezielle ergänzende behördliche Anmeldungen usw.)? 

​

Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind nicht pauschal zu beantworten. Daher sollten Sie hierfür genügend (Vorlauf)Zeit vor der Gründung einplanen. Ganz besonders gilt dies, wenn externe Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare, Gerichte, Banken usw. berücksichtigt werden müssen. Zudem gilt, je mehr Gesellschafter eine gemeinsame Gründung favorisieren, ist der Zeitraum bis zur Gründung größer zu bemessen.

​

​

Jarat UG (haftungsbeschränkt)
consulting - coaching - training - supervision

 © Copyright 2023


Standort:    Halle/Saale 
Ludwig-Wucherer-Straße 60
06108 Halle (Saale)

+49  345 / 13 53 39 28
+49  176 / 62 26 84 97

info@jarat.de

Standort:    Leipzig

Rosa-Luxemburg-Straße 18
04103 Leipzig
​
+49  341 / 22 76 43 38
+49 176 / 80 76 77 16

info-leipzig@jarat.de

Standort:    Jena

Thomas-Mann-Straße 15A      
07743 Jena


+49 3641 / 29 70 523
+49 176 / 22 36 31 63
info-jena@jarat.de

Zertifiziert durch GUTcert
RbP_Logo.jpg.png
unnamed.jpg.png
csm_LAMSA-Logo-NEU_e2bc329a21.png
image.png
dvct_Logo_Bildmarke_rgb_144_1611.jpg.png
dcmv logo neu.jpg.png
Sozialverband_VdK_Deutschland_Logo.svg.p
BATBLOGO.jpg.png
bottom of page